Kontaktbelastung bei empfindlichen Produkten
Abstract
Frisches Obst und Gemüse sind sehr empfindlich gegen mechanische Belastung. Bei Kernobst genügt bereits leichter Kontakt mit harten Gegenständen, um die Zellstruktur an der Fruchtoberfläche zu beschädigen und damit erhebliche Qualitätsminderungen hervorzurufen. Mithilfe eines taktilen Foliensensors lässt sich die Druckverteilung an der Kontaktfläche zwischen der ganzen Frucht und dem Belastungsgegenstand experimentell bestimmen. Anhand der Messdaten können die Belastbarkeit des Zellgewebes sowie der Einfluss der Form und der Elastizität der Kontaktpartner, beispielsweise Verpackungsmaterial, bewertet werden.
Volltext:
PDFDOI: http://dx.doi.org/10.15150/lt.1998.2411

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
ISSN 0023-8082 | Datenschutz | Impressum