Ammoniakabscheidung in neuartigen Biofiltern

  • Jochen Hahne
  • Tommy Pfeifer

Abstract

Die aktuell in der Tierhaltung eingesetzten Biofilter sind zwar zur Geruchs-, aber nicht zur Ammoniakabscheidung geeignet. Ziel der Arbeiten war es daher, eine neuartige Biofilteranlage zu entwickeln, mit der eine hohe und dauerhafte Ammoniakabscheidung gewährleistet werden kann. Dieser neuartige Biofilter ist mit einer pH-geregelten Wasservorlage unterhalb der Filterschüttung und einer leitfähigkeitsgesteuerten Abschlämmung ausgestattet und wurde über mehrere Monate unter Praxisbedingungen in Hinblick auf die Ammoniakabscheidung und den Verbleib des abgeschiedenen Stickstoffs untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass bei Einhaltung bestimmter Betriebsbedingungen dauerhaft mehr als 88 % des Ammoniaks abgeschieden werden kann.
Veröffentlicht
2017-04-18
Zitationsvorschlag
Hahne, J., & Pfeifer, T. (2017). Ammoniakabscheidung in neuartigen Biofiltern. LANDTECHNIK, 72(2), 76–90. https://doi.org/10.15150/lt.2017.3155
Rubrik
Fachartikel