Optimierung einer Mäher-Aufbereiterwelle durch einen elektrischen Antrieb
Abstract
Die optimale Leistungsanpassung von landwirtschaftlichen Bearbeitungsvorgängen und die damit verbundene Steigerung der Effizienz stellen immer höhere Anforderungen an Antriebe auf Landmaschinen. So eröffnet auch die Anpassung der Drehzahl eines Mähaufbereiters neue Möglichkeiten der Prozessoptimierung. Aufgrund ihrer vorteilhaften Eigenschaften bieten Elektromotoren eine gute Voraussetzung für drehzahlvariable Antriebe. Der folgende Beitrag beschreibt die Entwicklung eines integrierten Rohrantriebes.
Veröffentlicht
2012-12-17
Zitationsvorschlag
Kogler, F., Heissenberger, J., Schrödl, M., Hofinger, M., Karner, J., Prankl, H., Kalteis, G., & Prand-Stritzko, E. (2012). Optimierung einer Mäher-Aufbereiterwelle durch einen elektrischen Antrieb. LANDTECHNIK, 67(6), 425–428. https://doi.org/10.15150/lt.2012.583
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2012 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.