Gruppenhaltung von tragenden Sauen: Indikatoren zum Verhaltens- und Gesundheitsmonitoring

  • Melanie Junge
  • Daniel Herd
  • Dagmar Jezierny
  • Eva Gallmann
  • Thomas Jungbluth

Abstract

In einem Verbundprojekt der BLE-Innovationsförderung der Projektpartner Universität Hohenheim, Claas Agrosystems KGaA mbH & Co KG und gridsolut GmbH & Co. KG soll ein Monitoringmodell zur Überwachung von Gesundheits- und Verhaltensveränderungen von Wartesauen in Gruppenhaltung entwickelt werden. Als Basisindikatoren werden das Futteraufnahme-, Wasseraufnahme- und Bewegungsverhalten der Wartesauen herangezogen. Ziel ist es, das Monitoringmodell durch Implementierung in eine Managementsoftware für Landwirte als Managementhilfe nutzbar zu machen. In diesem Beitrag werden die Vorgehensweise sowie erste exemplarische Ergebnisse im Rahmen der Voruntersuchungen beschrieben.
Veröffentlicht
2012-10-29
Zitationsvorschlag
Junge, M., Herd, D., Jezierny, D., Gallmann, E., & Jungbluth, T. (2012). Gruppenhaltung von tragenden Sauen: Indikatoren zum Verhaltens- und Gesundheitsmonitoring. LANDTECHNIK, 67(5), 326–331. https://doi.org/10.15150/lt.2012.578
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 5 6 7 8 > >>