Reinigungstechnologien in der Naturfaseraufbereitung

  • Carsten Lühr
  • Ralf Pecenka
  • Christian Fürll
  • Thomas Hoffmann

Abstract

Mit einer neuartigen Reinigungstechnologie kann ein Nebenprodukt aus der Naturfaseraufbereitung, das Schäben-Faser-Gemisch, effektiv aufbereitet werden. Außer zurückgewonnenen Kurzfasern können gereinigte Schäben in hochwertiger Qualität der Industrie zur Verfügung gestellt werden. Die Wirtschaftlichkeit von Faseraufschlussanlagen wird durch die Vermarktung der gereinigten Zwischenprodukte, der einfachen Konstruktion und der damit kostengünstigen Reinigungsmaschine verbessert. Ziel dieser Untersuchung ist es, durch Simulation der Materialströme beim Reinigungsvorgang, mithilfe der Diskreten Elemente Methode (DEM) und der Variation der Maschinenparameter, eine Optimierung der Reinigungsmaschine zu erreichen.
Veröffentlicht
2012-08-27
Zitationsvorschlag
Lühr, C., Pecenka, R., Fürll, C., & Hoffmann, T. (2012). Reinigungstechnologien in der Naturfaseraufbereitung. LANDTECHNIK, 67(4), 274–277. https://doi.org/10.15150/lt.2012.309
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>