RTK-Netzwerke zur flächendeckenden hochgenauen Positionsbestimmung in der Landwirtschaft

  • Yves Reckleben
  • Noack Patrick Ole

Abstract

GPS-basierte Lenksysteme können durch den Einsatz von Korrektursignalen eine hohe Genauigkeit bei der Positionsbestimmung auf dem Feld erreichen. Die größte Leistungsfähigkeit im Vergleich zu anderen Korrektursignalen weist Real Time Kinematic (RTK) auf, das zunehmend in der Landwirtschaft verwendet wird. Im Rahmen eines Pilotprojektes wurde ein regionales RTK-Netzwerk eingerichtet, bei dem mehrere in großem Abstand errichtete Referenzstationen miteinander vernetzt wurden. Die hochgenaue Positionsbestimmung minimiert Überlappungen von Fahrspuren und trägt dazu bei, dass die Arbeitseffizienz gesteigert und sowohl der Betriebsmittelaufwand als auch der Verschleiß reduziert wird.
Veröffentlicht
2012-06-25
Zitationsvorschlag
Reckleben, Y., & Patrick Ole, N. (2012). RTK-Netzwerke zur flächendeckenden hochgenauen Positionsbestimmung in der Landwirtschaft. LANDTECHNIK, 67(3), 162–165. https://doi.org/10.15150/lt.2012.288
Rubrik
Fachartikel