Wirkung flüssiger Zusatzmittel auf die Schwebstaubgenerierung von Hafer

  • Felix Garlipp
  • Herman Van den Weghe

Abstract

Obwohl Schwebstaub aus Krippenfuttermitteln im direkten Einatmungsbereich des Pferdes beim Füttern generiert und eingeatmet wird, wird dieser oftmals vernachlässigt. Dementsprechend war es das Ziel dieser Untersuchung, die Wirkung von drei Flüssigadditiven (Wasser, Öl, Melasse) in drei unterschiedlichen Konzentrationen (1, 2 und 3 %) bei der Zugabe zu ganzem und gequetschtem Hafer auf die Schwebstaubgenerierung unter Laborbedingungen zu analysieren. Durch die 1 %ige Zugabe von Öl konnte insgesamt eine 90,6 %ige Schwebstaubminderung erzielt werden (PM20). Bei gleicher Dosierung von Wasser bzw. Melasse kam es lediglich zu einer 60,4 bzw. 69,1 %igen Reduzierung von Schwebstaub.
Veröffentlicht
2011-12-12
Zitationsvorschlag
Garlipp, F., & Van den Weghe, H. (2011). Wirkung flüssiger Zusatzmittel auf die Schwebstaubgenerierung von Hafer. LANDTECHNIK, 66(6), 443–447. https://doi.org/10.15150/lt.2011.438
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>