Bestimmung der Lagerungsdichte von Grassilage - 5 Messmethoden im Vergleich
Abstract
Um die Lagerungsdichte von Grassilage zu ermitteln, werden in der Praxis häufig Siloblöcke vermessen und gewogen. Bei wissenschaftlichen Untersuchungen zur Lagerungsdichte und Silagequalität wurden dieser Variante vier weitere Messmethoden gegenübergestellt. Siloblöcke sind in sich relativ heterogen und somit für die schnelle und präzise Dichtebestimmung unbrauchbar. Kleinblöcke repräsentieren die Lagerungsdichte gut, sind aber aufgrund der aufwändigen Handhabung für eine schnelle Beprobung ungeeignet. Die drei Messmethoden „PioneerTM-Bohrer“, „Kernlochbohrer schräg“ und „Kernlochbohrer vertikal“ liefern vergleichbare Ergebnisse; die Variante „Kernlochbohrer schräg“ ist aufgrund der Ergebnisse und der Handhabbarkeit jedoch zu bevorzugen.
Veröffentlicht
2011-12-12
Zitationsvorschlag
Latsch, R., & Sauter, J. (2011). Bestimmung der Lagerungsdichte von Grassilage - 5 Messmethoden im Vergleich. LANDTECHNIK, 66(6), 418–421. https://doi.org/10.15150/lt.2011.433
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2011 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.