RFID-Mehrfachlesegeräte zur Simultanerfassung von FDX-B-Transpondern
Abstract
Die zurzeit verwendeten RFID-Niederfrequenzsysteme zur elektronischen Tierkennzeichnung können Tiere nur einzeln, aber nicht simultan in der Gruppe identifizieren. Eine Simultanerfassung erlaubt Mehrfachlesegeräte im Niederfrequenzbereich, die im Raummultiplexverfahren betrieben werden. Zur Identifizierung von Tieren werden sie jedoch nicht eingesetzt. In der durchgeführten Untersuchung wurde ein selbst entwickeltes und gebautes Mehrfachlesegerät mit FDX-B-fähigen Lesemodulen auf einem Prüfstand getestet und hinsichtlich der Erfassungsquote bewertet. Dabei wurden Geschwindigkeit, Anzahl der Lesegeräte und Anzahl der Transponderohrmarken variiert. Die durchschnittliche Erfassungsquote über alle Untersuchungen lag bei 94,7 %.
Veröffentlicht
2011-06-27
Zitationsvorschlag
Rößler, B., Stekeler, T., Herd, D., & Jungbluth, T. (2011). RFID-Mehrfachlesegeräte zur Simultanerfassung von FDX-B-Transpondern. LANDTECHNIK, 66(3), 209–212. https://doi.org/10.15150/lt.2011.398
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2011 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.