Veränderung der Messerschärfe beim Feldhäcksler und deren Auswirkung auf das Messerschleifen

  • Veit Walther
  • Daniel Stein
  • Karl Wild

Abstract

Das Schleifen der Feldhäckslermesser schafft eine entsprechende Schärfe, die einen niedrigen Kraftstoffverbrauch und eine gute Häckselqualität zur Folge hat. Da innerhalb der letzten Jahre eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Messerbeschichtung stattfand, sind die gegenwärtig üblichen und seit Jahren angewandten Schleifstrategien kritisch zu hinterfragen. Deshalb wurden Untersuchungen während der Anwelkgut- und Silomaisernte durchgeführt. Wie die Ergebnisse zeigen, bestehen deutliche Unterschiede im Verschleißverhalten von Häckselmessern, die ein Umdenken beim Schleifen erforderlich machen.
Veröffentlicht
2011-06-27
Zitationsvorschlag
Walther, V., Stein, D., & Wild, K. (2011). Veränderung der Messerschärfe beim Feldhäcksler und deren Auswirkung auf das Messerschleifen. LANDTECHNIK, 66(3), 173–175. https://doi.org/10.15150/lt.2011.388
Rubrik
Fachartikel