Erweiterung des Hohenheimer Reifenmodells zu einem Radialmodell
Abstract
Zur Überfahrt von Hindernissen und Untersuchung des komfortrelevanten Verhaltens von Reifen wurde in der Vergangenheit eine Reihe von Simulationsmodellen entwickelt. Neben empirischen Ansätzen existieren physikalische Modelle, die den Reifen mehr oder weniger stark diskretisieren. Nahezu alle Modelle wurden für PKW- und NKW-Anwendungen entwickelt. In dieser Veröffentlichung wird ein neues Radialmodell zur Modellierung von Hindernisüberfahrten vorgestellt. Es basiert auf dem Hohenheimer Reifenmodell und ist für die Modellierung großvolumiger Ackerschlepperreifen bestimmt.
Veröffentlicht
2011-04-25
Zitationsvorschlag
Witzel, P., & Böttinger, S. (2011). Erweiterung des Hohenheimer Reifenmodells zu einem Radialmodell. LANDTECHNIK, 66(2), 144–146. https://doi.org/10.15150/lt.2011.370
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2011 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.