Akustische Resonanzanalyse zur Bestimmung der Qualität von Obst und Gemüse
Abstract
In dem vorliegenden Beitrag wird das Verfahren der akustischen Resonanzanalyse vorgestellt, eine Methode, die erfolgreich in verschiedenen Industriebereichen zur Qualitätskontrolle im laufenden Fertigungsprozess eingesetzt wird. Inwiefern eine Übertragbarkeit der Methode auf die Charakterisierung der inneren Beschaffenheit pflanzlicher Produkte möglich ist, wird zurzeit in Zusammenarbeit zwischen dem Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V. (ATB) und der Akustik Firma RTE, Karlsruhe, überprüft.
Veröffentlicht
2010-04-26
Zitationsvorschlag
Foerster, J., Geyer, M., Schlüter, O., Fey, P., & Kiefer, M. (2010). Akustische Resonanzanalyse zur Bestimmung der Qualität von Obst und Gemüse. LANDTECHNIK, 65(2), 96–98. https://doi.org/10.15150/lt.2010.601
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2010 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.