Potenzial und Eignung von Reststoffen zur Vergärung in Biogasanlagen

  • Susanne Klages
  • Ute Schultheiß
  • Helmut Döhler

Abstract

Neben dem gezielten Anbau Nachwachsender Rohstoffe zur Energiegewinnung in Biogasanlagen sind auch Reststoffe pflanzlicher und tierischer Herkunft zur Biogasgewinnung einsetzbar, die in verschiedenen anderen Produktionsbereichen anfallen. Mengenaufkommen und sich daraus ableitende Stromertragspotenziale verschiedener biogener Reststoffe werden geschätzt sowie ausgewählte Reststoffe nach unterschiedlichen Kriterien bewertet. Dabei zeigt sich, dass große Reststoffmengen mit gutem bis sehr gutem Stromertragspotenzial anfallen, der Einsatz dieser Substrate in Biogasanlagen allerdings durch ungünstige Rechtsvorgaben begrenzt ist.
Veröffentlicht
2009-12-14
Zitationsvorschlag
Klages, S., Schultheiß, U., & Döhler, H. (2009). Potenzial und Eignung von Reststoffen zur Vergärung in Biogasanlagen. LANDTECHNIK, 64(6), 398–402. https://doi.org/10.15150/lt.2009.702
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 > >>