FreshScan - Innovative Konzepte zur Prozess begleitenden Charakterisierung von Lebensmitteln auf Basis mikrosystemtechnischer Detektorvarianten
Abstract
Die anhaltende Berichterstattung über Lebensmittelskandale verdeutlicht die Notwendigkeit von verbesserten Kontrollmaßnahmen zur Gewährleistung der gewünschten Produktsicherheit und -qualität bei der Herstellung von Lebensmitteln. Bislang werden die Kontrollen vor allem stichpunktartig, punktuell und oft mit Produkt zerstörenden Methoden durchgeführt. Um eine Kontrolle entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Produktion bis hin zum Verbraucher gewährleisten zu können, ist jedoch die Erarbeitung leistungsfähiger und nicht-invasiver Charakterisierungsmethoden erforderlich. Hierbei bietet besonders der Einsatz der Mikrosystemtechnik Möglichkeiten für neuartige Lösungskonzepte.
Veröffentlicht
2007-04-30
Zitationsvorschlag
Wulf, J., Schneider, J., Grzegorzewski, F., Schlüter, O., & Geyer, M. (2007). FreshScan - Innovative Konzepte zur Prozess begleitenden Charakterisierung von Lebensmitteln auf Basis mikrosystemtechnischer Detektorvarianten. LANDTECHNIK, 62(2), 116–117. https://doi.org/10.15150/lt.2007.957
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2007 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.