Qualitätssicherung in Grünfutter-Trocknungsanlagen mit Festbrennstoffbeheizung

  • Jochen Mellmann
  • Hartmut Schemel
  • Christian Fürll
  • Ingrid Höhn
  • Thomas Wiesmüller

Abstract

Ungenügende Kenntnisse über die Entstehung und Anreicherung unerwünschter Stoffe im Grünfutter bei der direkten Trocknung hatten im Zeitraum 1995 bis 2003 in einigen Fällen zu unzulässigen Schadstoffbelastungen geführt. Als Folge wurden die amtlichen Kontrollen verschärft und die rechtlichen Vorschriften zur Qualitätssicherung und Rückverfolgbarkeit angepasst. Das ATB war mit Ursachenanalysen und Messungen beauftragt. Nach Erlass der Registrierungspflicht für die Trockenwerke hat das ATB als akkreditierter Gutachter weitere Erfahrungen gewonnen, die Gegenstand des Beitrages sind.
Veröffentlicht
2007-04-30
Zitationsvorschlag
Mellmann, J., Schemel, H., Fürll, C., Höhn, I., & Wiesmüller, T. (2007). Qualitätssicherung in Grünfutter-Trocknungsanlagen mit Festbrennstoffbeheizung. LANDTECHNIK, 62(2), 86–87. https://doi.org/10.15150/lt.2007.942
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 > >>