Dezentrale Ölsaatenverarbeitung - Verfahren und Qualitätsaspekte bei der Herstellung von Rapsölkraftstoff

  • Torsten Graf
  • Edgar Remmele

Abstract

Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und unterstützt durch die politischen Rahmenbedingungen wächst das Interesse der landwirtschaftlichen Unternehmen an der Produktion von Rapsölkraftstoff in dezentralen Anlagen mit dem Ziel der Eigenversorgung. Der vorliegende Beitrag soll eine Übersicht über das Verfahren und die Qualitätsaspekte der dezentralen Ölgewinnung geben. Die Aussagen beruhen auf Untersuchungen an Praxisanlagen und Ergebnissen von Technikumsversuchen.
Veröffentlicht
2006-06-26
Zitationsvorschlag
Graf, T., & Remmele, E. (2006). Dezentrale Ölsaatenverarbeitung - Verfahren und Qualitätsaspekte bei der Herstellung von Rapsölkraftstoff. LANDTECHNIK, 61(3), 152–153. https://doi.org/10.15150/lt.2006.1084
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 > >>