Investitionsbedarf für Milchviehlaufställe
Abstract
Zur Erzielung eines ausreichenden Einkommens ist die Ausweitung der Milchviehherden in vielen Betrieben unumgänglich. Immer mehr Bestände umfassen 100 und mehr Kühe. Vom Institut für Betriebstechnik und Bauforschung wurden im Rahmen des KTBL-Arbeitsprogramms neue Kalkulationsunterlagen zum Investitionsbedarf für Milchviehlaufställe erarbeitet. Neue Bauweisen und technische Systeme wurden nach der Kostenblockmethode analysiert. Nach dem Baukastenprinzip können hiermit die Kosten für offene oder geschlossene Bauweise, verschiedene Melksysteme und unterschiedliche Bestandsgrößen abgeschätzt und verglichen werden.
Veröffentlicht
2005-08-29
Zitationsvorschlag
Gartung, J., Uminski, K., Hartwig, M., & Hoch, C. (2005). Investitionsbedarf für Milchviehlaufställe. LANDTECHNIK, 60(4), 228–229. https://doi.org/10.15150/lt.2005.1225
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2005 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.