Neue Ansätze zur Mechanisierung von Landschaftspflegemaßnahmen
Abstract
Die Verbuschung stellt in Mitteleuropa für extensiv bewirtschaftete Standorte wie Magerrasen und Heiden eine ständige Bedrohung der an die typischen Vegetationsstrukturen angepassten Pflanzen- und Tiergesellschaften dar. Aktuelle Pflegeverfahren können in der Regel nur mit hohen Kosten einer bereits fortgeschrittenen Verbuschung begegnen. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts soll daher ein innovatives Pflegekonzept erarbeitet werden, das auf der Basis der Weiterentwicklung eines Gehölzhäckslers die kostengünstige maschinelle Bearbeitung besonders schützenswürdiger Biotope ermöglicht.
Veröffentlicht
2005-06-27
Zitationsvorschlag
Wegener, T., & Block, A. (2005). Neue Ansätze zur Mechanisierung von Landschaftspflegemaßnahmen. LANDTECHNIK, 60(3), 152–153. https://doi.org/10.15150/lt.2005.1196
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2005 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.