Der Boden unter Druck - Abgesenkter Reifeninnendruck begrenzt die Bodenbelastung

  • Joachim Brunotte
  • Claus Sommer
  • Edmund Isensee
  • Peter Weisskopf

Abstract

Es liegt im Interesse des Landwirts und wird in Deutschland auch vom Gesetzgeber verlangt, dass Landbewirtschaftung bei der Bodennutzung Vorsorgepflicht zu erfüllen und Gefahrenabwehr zu berücksichtigen hat. Nach §17 BBodSchG gehört die Wahrung der Produktions- (Pflanzenertrag, Kosten), Regelungs- (Gasaustausch, Infiltration) und Lebensraumfunktionen (Bodenorganismen) des Bodens zu den Grundsätzen "guter fachlicher Praxis". Demnach ist Bodenschadverdichtung insbesondere im Unterboden vorzubeugen. Für quantitative Handlungsempfehlungen werden drei unterschiedliche Konzepte diskutiert.
Veröffentlicht
2005-06-27
Zitationsvorschlag
Brunotte, J., Sommer, C., Isensee, E., & Weisskopf, P. (2005). Der Boden unter Druck - Abgesenkter Reifeninnendruck begrenzt die Bodenbelastung. LANDTECHNIK, 60(3), 150–151. https://doi.org/10.15150/lt.2005.1195
Rubrik
Fachartikel