Der Messwert der Bodenfeuchte - Eine zusätzliche Messgröße für den präzisen Feldbau

  • Cornelius Jantschke
  • Thorsten Knappenberger
  • Karlheinz Köller

Abstract

Die regelnde und dokumentierende Erfassung des Feuchtewertes ermöglicht der landwirtschaftlichen Praxis ein hohes Maß an Innovation. Durch die Kombination verschiedener Felddaten können Zusammenhänge erfasst und durch die Einbeziehung von Wetterdaten eine hydrologische Schnellbewertung eines Schlages durchgeführt werden. Neben der direkten Maschinenregelung auf Basis der vorliegenden Bodenfeuchte ist es so durch die dynamischen Erfassung der Feuchte möglich, den präzisen Feldbau um ein weiteres wertvolles Informationsmodul zu erweitern.
Veröffentlicht
2005-06-27
Zitationsvorschlag
Jantschke, C., Knappenberger, T., & Köller, K. (2005). Der Messwert der Bodenfeuchte - Eine zusätzliche Messgröße für den präzisen Feldbau. LANDTECHNIK, 60(3), 134–135. https://doi.org/10.15150/lt.2005.1187
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 > >>