Messung luftgetragener Partikel in und aus der Geflügelhaltung

  • Torsten Hinz

Abstract

Partikel werden hauptsächlich in der Geflügelproduktion freigesetzt. Im Folgenden wird über Messungen in Hühner- und Putenställen und in der Abluft zwangsbelüfteter Anlagen berichtet. Für ein Beispiel eines natürlich belüfteten Putenstalles werden PM-10 Konzentrationen innerhalb und außerhalb des Gebäudes verglichen.
Veröffentlicht
2005-04-25
Zitationsvorschlag
Hinz, T. (2005). Messung luftgetragener Partikel in und aus der Geflügelhaltung. LANDTECHNIK, 60(2), 100–101. https://doi.org/10.15150/lt.2005.1179
Rubrik
Fachartikel