Schwermetallströme in der Tierhaltung - welchen Einfluss hat der Stall?
Abstract
Über Wirtschaftsdünger gelangen Schwermetalle aus Nutztierhaltungsanlagen, so auch Kupfer und Zink, die als Spurennährstoffe wirken, auf landwirtschaftliche Nutzflächen und können dort zu einer Anreicherung führen. Schwermetalleinträge in landwirtschaftlich genutzte Böden müssen daher im Sinne eines vorbeugenden Umweltschutzes minimiert werden. Im Rahmen eines Verbundvorhabens wurden auf Praxisbetrieben Schwermetallströme in der Tierhaltung untersucht und Möglichkeiten zur Verringerung von Schwermetalleinträgen in den Stall analysiert.
Veröffentlicht
2004-08-30
Zitationsvorschlag
Schultheiß, U., Roth, U., Döhler, H., & Eckel, H. (2004). Schwermetallströme in der Tierhaltung - welchen Einfluss hat der Stall?. LANDTECHNIK, 59(4), 226–227. https://doi.org/10.15150/lt.2004.1341
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2004 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.