Laubverdichtung - Ergebnisse aus drei Jahren DFG-Forschungsarbeit

  • Ingo Bönig
  • Hans-Heinrich Harms

Abstract

Im Rahmen eines durch die DFG geförderten Forschungsvorhabens wird am Institut für Landmaschinen und Fluidtechnik (ILF) der TU Braunschweig an einem Versuchsstand die Verdichtung von Laub in Rundballen untersucht. Ziel ist es, den Transportaufwand für das Laub zu verringern und die gesamte Prozesskette von der Aufnahme bis zum Abtransport des Laubes wirtschaftlicher zu gestalten. Neben der Ermittlung eines geeigneten Verfahrens sollen mit dem nach dem Radialdruckpressprinzip arbeitenden Versuchsstand die funktionellen Zusammenhänge zwischen den Parametern einer Laubpresse und den unterschiedlichen Laubsorten untersucht werden.
Veröffentlicht
2003-10-27
Zitationsvorschlag
Bönig, I., & Harms, H.-H. (2003). Laubverdichtung - Ergebnisse aus drei Jahren DFG-Forschungsarbeit. LANDTECHNIK, 58(5), 302–303. https://doi.org/10.15150/lt.2003.1513
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 4 5 6 > >>