Schneiden von Zuckerrüben mit Hochdruckwasserstrahl
Abstract
In diverse landwirtschaftliche Erntetechniken sind Schneideverfahren integriert, die mit einer mechanischen, "ausgeprägten" Klinge arbeiten, jedoch unter rauen Arbeitsbedingungen erhöhtem Verschleiß ausgesetzt sind. Bei diesen Techniken handelt es sich um weitestgehend ausgereifte Systeme. Neben einer weiteren Optimierung der bestehenden Verfahren wird am Institut für Landmaschinen und Fluidtechnik der TU Braunschweig derzeit im Rahmen eines DFG-geförderten Forschungsvorhabens der Einsatz des Wasserstrahlschneidens als grundlegend neues, der Landtechnik bisher fremdes Schneidverfahren untersucht.
Veröffentlicht
2002-12-16
Zitationsvorschlag
Ligocki, A., & Harms, H.-H. (2002). Schneiden von Zuckerrüben mit Hochdruckwasserstrahl. LANDTECHNIK, 57(6), 360–361. https://doi.org/10.15150/lt.2002.1687
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2002 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.