Lachgasemissionen nach Bodenverdichtungen

  • Ilona Motz
  • Heinz Dieter Kutzbach

Abstract

An der Universität Hohenheim wurden 2000/2001 Lachgasemissionen aus verdichteten Flächen gemessen. Die Flächen wurden durch Überfahrten mit verschiedenen Reifendrücken oder. unterschiedlicher Anzahl der Überfahrten verdichtet. Die Ergebnisse zeigen, dass geringer Bodendruck durch niedrigen Reifendruck zu verminderten Lachgasemissionen führt. Bodenverdichtungen erzeugen anaerobe Bodenbedingungen, die zu erhöhten Lachgasemissionen führen können.
Veröffentlicht
2002-06-24
Zitationsvorschlag
Motz, I., & Kutzbach, H. D. (2002). Lachgasemissionen nach Bodenverdichtungen. LANDTECHNIK, 57(3), 166–167. https://doi.org/10.15150/lt.2002.1629
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

1 2 3 > >>