Prozesssicherheit Landmaschinenelektronik am Beispiel „Gerät steuert Traktor“

  • Marcus Martinus
  • Rüdiger Freimann

Abstract

In dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützten Projekt „Prozesssicherheit Landmaschinenelektronik“ sollen elektronisch geregelte Arbeitsprozesse und Automatiken bei Traktor/Gerätekombinationen und selbstfahrenden Landmaschinen hinsichtlich ihrer funktionalen Sicherheit untersucht werden. Ziel ist es, ein Konzept aus Entwicklungsschritten, Methoden und Werkzeugen zu erarbeiten, welches die sicherheitsgerechte Entwicklung der mechatronischen Systeme ermöglicht. Die Methoden der System- und Risikoanalyse sowie ein durchgängiges Entwicklungsmodell für elektronische Steuerungen stehen dabei im Mittelpunkt und werden allgemein und anhand eines Beispiels beschrieben.
Veröffentlicht
2002-06-24
Zitationsvorschlag
Martinus, M., & Freimann, R. (2002). Prozesssicherheit Landmaschinenelektronik am Beispiel „Gerät steuert Traktor“. LANDTECHNIK, 57(3), 142–143. https://doi.org/10.15150/lt.2002.1617
Rubrik
Fachartikel