Auslegung und Optimierung eines Elektroantriebes für Traktoren
Abstract
Im Rahmen mehrjähriger Arbeiten wurde am Lehrstuhl Landtechnik der TU Dresden ein Versuchsstand mit einem dieselelektrischen Fahrantrieb entwickelt. Die Ergebnisse der ersten Arbeitsphase, deren Schwerpunkt auf der Auslegung des Antriebes und der Entwicklung von Modellen zur Untersuchung des stationären und dynamischen Verhaltens des Antriebes lagen, werden vorgestellt. Erste Versuche zum dynamischen Verhalten des Antriebsstranges zeigen die Realisierbarkeit einer neuartigen, auf der Vorgabe von Drehmomentsollwerten basierenden Steuerung des Antriebsstranges.
Veröffentlicht
2001-12-17
Zitationsvorschlag
Barucki, T. (2001). Auslegung und Optimierung eines Elektroantriebes für Traktoren. LANDTECHNIK, 56(SH2), 436–439. https://doi.org/10.15150/lt.2001.2123
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2001 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.