CAD-3D – komplexes Werkzeug für die Produktentwicklung
Abstract
Die höhere Effizienz der CAD-Systeme verkürzt den kompletten Konstruktionsprozess und gibt der Kreativität zeitlichen Spielraum. Die schnellere Bereitstellung von Lösungsansätzen ist zu erwarten, ebenso ein höherer Abstimmungsbedarf zwischen allen Beteiligten am Entwicklungsprozess. Im Rahmen von Planungssitzungen werden deshalb Team-Mitglieder mithilfe von Visualisierungswerkzeugen die Zwischenergebnisse diskutieren, neue Gedanken fassen und Aufgaben verteilen. Computerunterstützte Simulationen werden weiter zunehmen. Die Wirtschaftlichkeit der Systeme bewegt sich auf hohem Kosten- und Effizienzniveau, für die sich Investitionen dennoch lohnen.
Veröffentlicht
2001-07-30
Zitationsvorschlag
Siebertz, O. (2001). CAD-3D – komplexes Werkzeug für die Produktentwicklung. LANDTECHNIK, 56(SH1), 212–215. https://doi.org/10.15150/lt.2001.2142
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2001 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.