Güllebehältern aus Stahlbeton
Abstract
Der Bau von Güllebehältern ist zum Zwecke des Umweltschutzes für die vegetationsarme Zeit unerlässlich. Unter den konkurrierenden Materialien, die dazu in Frage kommen, liegen in Deutschland die Behälter aus Stahlbeton vorn. Seit Jahren wird von den landwirtschaftlichen Bauherren darüber geklagt, dass die Baugenehmigungsverfahren lange dauern, schwierig sind, von zu vielen Fachbehörden begleitet werden und oftmals überzogen scheinende Bauauflagen als Anhang in die Baugenehmigung aufgenommen würden. In einer für dieses Gebiet neuartigen Versuchsreihe wurden die Vorgänge im Beton beim Angriff von Gülle und als Referenzflüssigkeit von Wasser untersucht.
Veröffentlicht
2001-02-26
Zitationsvorschlag
Krentler, J.-G., Gutsch, A.-W., & Weiß, D. (2001). Güllebehältern aus Stahlbeton. LANDTECHNIK, 56(1), 46–47. https://doi.org/10.15150/lt.2001.1706
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2001 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.