Teleservice bei Landmaschinen
Abstract
In der Landtechnik hält der Trend zu leistungsfähigen und schlagkräftigen Maschinen unvermindert an. Komplexe, selbstfahrende Maschinen erobern neben den klassischen Einsatzgebieten neue Anwendungsfelder hinzu. Der Wunsch nach maximaler Verfügbarkeit und minimalen Ausfallzeiten der Maschinen gerade in den saisonalen Spitzenzeiten gibt Anlass, über den Einsatz von Teleservicesystemen nachzudenken. Hierzu werden am Institut für Landmaschinen und Fluidtechnik der TU Braunschweig technische und logistisch-wirtschaftliche Fragestellungen untersucht.
Veröffentlicht
2001-02-26
Zitationsvorschlag
Fölster, N., & Krallmann, J. (2001). Teleservice bei Landmaschinen. LANDTECHNIK, 56(1), 18–19. https://doi.org/10.15150/lt.2001.1692
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 2001 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.