DGPS-gestütztes Sicherheitssystem für Landmaschinen

  • Ulrich Klee
  • Lutz Hofmann

Abstract

Automatische Lenkeinrichtungen für Landmaschinen und Traktoren sollen den Fahrer physisch und psychisch von monotoner Lenkarbeit befreien und gleichzeitig eine bessere Auslastung der Maschinenleistung sowie eine höhere Arbeitsqualität ermöglichen. Trotzdem sind Störungen oder Ausfälle der Sensorik, Fehlstellen im Leitlinienverlauf, Hindernisse auf dem Feld wie Gräben und Strommasten sowie Konzentrationsschwächen des Fahrers nicht auszuschließen. Durch die Einbindung geeigneter DGPS-Technik kann die Sicherheit von Lenksystemen im Interesse von Mensch und Maschine erhöht werden.
Veröffentlicht
2000-08-28
Zitationsvorschlag
Klee, U., & Hofmann, L. (2000). DGPS-gestütztes Sicherheitssystem für Landmaschinen. LANDTECHNIK, 55(4), 284–285. https://doi.org/10.15150/lt.2000.1907
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in