Standfestigkeit von Häckseltrommelmessern

  • Horst Neuhauser
  • Karl Wild
  • Johann Mitterleitner

Abstract

Die Standzeit von Häckseltrommelmessern bei selbstfahrenden Häckslern in Gras unter Praxisbedingungenwird maßgeblich von der Qualität der Beschichtung der Messer bestimmt. Bei den untersuchten Messern konnten Standzeitabweichungen von bis zu 90 Stunden festgestellt werden. Während des Ernteeinsatzes findet durch die Fahrer ein unzureichendes Schleifen der Messer statt, sodass die Schneidkante stumpf ist. Auch der zunehmende Schleifteilbedarf bei länger eingesetzten Messern wird in der Praxis nicht berücksichtigt.
Veröffentlicht
1999-10-25
Zitationsvorschlag
Neuhauser, H., Wild, K., & Mitterleitner, J. (1999). Standfestigkeit von Häckseltrommelmessern. LANDTECHNIK, 54(5), 294–295. https://doi.org/10.15150/lt.1999.2204
Rubrik
Fachartikel