Nachwirkungen schwerer Maschinen und Fahrgassen im Boden

  • Edmund lsensee
  • Thomas Wilde

Abstract

In modernen landtechnischen Arbeitsverfahren soll trotz schwerer Maschinen der Boden geschont werden: mit Breitreifen und angepasstem Luftdruck, mit großer Arbeitsbreite und wenig Spuren. Um zu überprüfen, in welchem Ausmaß Bewirtschaftungsmaßnahmen zu Verdichtungen und nachhaltigen Schäden führen, wurden Messungen zur Auswirkung der steten Belastung, die in Fahrgassen stattfand, sowie an Großmaschinen der Rübenernte durchgeführt.
Veröffentlicht
1999-08-30
Zitationsvorschlag
lsensee, E., & Wilde, T. (1999). Nachwirkungen schwerer Maschinen und Fahrgassen im Boden. LANDTECHNIK, 54(4), 218–219. https://doi.org/10.15150/lt.1999.2223
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in