Bewertung einer teilflächenspezifischen Bewirtschaftung

  • Johannes Schmerler

Abstract

Die teilflächenspezifische Bewirtschaftung muss in der Praxis zu einem besseren Betriebsergebnis beitragen. Teilflächenspezifische Düngung, Aussaat sowie Pflanzenschutzmaßnahmen sind gesamtbetrieblich zu bewerten und einzuordnen. Am Beispiel der Landwirtschaft Golzow Betriebs GmbH wird eine betriebswirtschaftliche Bewertung vorgenommen. Diesem Kalkulationsbeispiel liegen vierjährige Ergebnisse zur differenzierten Stickstoffdüngung (200 ha), Aussaat (150 ha) und Herbizidanwendung (160 ha) zugrunde.
Veröffentlicht
1999-08-30
Zitationsvorschlag
Schmerler, J. (1999). Bewertung einer teilflächenspezifischen Bewirtschaftung. LANDTECHNIK, 54(4), 216–217. https://doi.org/10.15150/lt.1999.2215
Rubrik
Fachartikel

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in