Mistmatratzen in eingestreuten Haltungssystemen
Abstract
Obwohl eingestreute Haltungssysteme bereits Gegenstand zahlreicher Untersuchungen waren, ist über die Tragfähigkeit der Einstreumatratze in Tiefstreusystemen wenig bekannt. Mit Hilfe einer eigens entwickelten Messtechnik wurde der Einfluss der Aufbereitung des Einstreumaterials und der Mistlagerdauer im Stall auf die Stabilität der Einstreumatratze untersucht. Matratzen aus gehäckseltem oder beim Bergevorgang mechanisch stark beanspruchtem Stroh hatten dabei eine geringere Tragfähigkeit als solche aus langem oder lang geschnittenem Stroh. Ferner nahm beim Anwachsen des Miststapels die Tragfähigkeit infolge der mikrobiellen Zersetzung der unteren Einstreuschichten ab.
Veröffentlicht
1998-12-21
Zitationsvorschlag
Deininger, A., Krause, R., Tamm, M., & Sonnenberg, H. (1998). Mistmatratzen in eingestreuten Haltungssystemen. LANDTECHNIK, 53(6), 370–371. https://doi.org/10.15150/lt.1998.2364
Ausgabe
Rubrik
Fachartikel
Copyright (c) 1998 LANDTECHNIK – Agricultural Engineering

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.